- Details
- Kategorie: Vermischtes
Schon der Sprachgebrauch scheint dies zu beweisen, denn fast alle Nationen sagen, wie die Deutschen, nicht Trinken und Essen, sondern: Essen und Trinken. So sagt man auch ferner: sein Brot verdienen, nicht seinen Wein verdienen; kurz, es scheint, als wenn das Essen weit wichtiger wäre, als das Trinken.
Doch wird auch auf der anderen Seite dem Trinken und zwar auf eine bei Weitem feinere Art das Wort geredet; so hat man z. B. ganze Bände voll Trinklieder; — Ess- oder Brotlieder sind uns noch nicht vorgekommen; — man trinkt auf die Gesundheit seiner Freunde; noch nie haben wir gehört, dass man auf die Gesundheit seiner Freunde gegessen hätte. Nur die Zweckessen der neueren Zeit scheinen etwas Derartiges zu enthalten, wobei man, wenn auch nicht auf die Gesundheit, wenigstens zu Ehren seiner Freunde zu speisen pflegt.