- Details
- Kategorie: Vermischtes
Markt und Strassen stehn verlassen.
Still erleuchtet jedes Haus.
Sinnend geh’ durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein steh'n und schauen.
Sind so wunderbar beglückt.
Und ich wand're aus den Mauern
Bis hinaus in's freie Feld,
Heil’ges Glänzen, hehres Schauern!
Wie so weit und still die Welt.
Sterne hoch die Kreise schlingen;
Aus des Schnee's Einsamkeit
Steigt's wie wunderbares Singen:
O du gnadenreiche Zeit!
Mannigfaltig sind die Gebräuche, die sich an das Weihnachtsfest knüpfen, und mannigfaltig ist die Entwicklung derselben im Laufe der Jahrhunderte. Rein christlich und zugleich am weitesten verbreitet ist die Weihnachtskrippe. Die plastischen Darstellungen aus der Kindheit Jesu, wie sie in der Weihnachtszeit in zahlreichen katholischen Kirchen und in vielen Häusern aufgestellt werden.